Am Freitag, den 7. Oktober 2022 wurde die Pfandbriefrechtliche Änderungsverordnung (PÄV) im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Artikel 5 der PÄV betrifft die Novellierung der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV). Um Ihnen einen ersten Überblick über die wichtigsten Änderungen der BelWertV zu verschaffen, wurden die wichtigsten Änderungen in einem PDF unter „Gesetze, Verordnungen und Richtlinien“ im Mitgliederbereich zusammengefasst. Die vollständige Fassung […]
Besichtigungen, Risikoeinschätzungen, Internationale Märkte, Markt- und Beleihungswert oder die computerunterstützte Bewertung sind nur einige Eckpfeiler des Berufs des Immobiliengutachters. Ein abwechslungsreiches Programm sorgte für zwei spannende Tage Um Studierende an dieses spannende Berufsfeld heranzuführen fand am 26. und 27. September erneut das HypZert SummerCamp in Berlin statt. Nach zwei Online-Jahres nutzen rund 40 Teilnehmer/innen und […]
Dieser Frage ist die Berliner Morgenpost gemeinsam mit der dualen Studentin Marie Sophie Janßen auf den Grund gegangen. Frau Janßen ist eine der ersten Studierenden im dualen Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaft/Immobilienbewertung, welcher 2021 durch HypZert und die Hochschule Anhalt gestartet wurde. Der duale Studiengang vereint von Beginn an die akademische Hochschulausbildung mit Praxisphasen im Beruf. In der Vorlesungszeit werden […]
Die Veröffentlichungsreihe „Marktaspekte“ der vdpResearch analysiert in der aktuellen Ausgabe Zahlen, Daten und Folgen eines möglichen Zinsanstiegs. Es werden mögliche Auswirkungen eines Anstiegs sowohl auf den aktuellen Bestand von kreditfinanziertem Wohneigentum als auch auf das Neugeschäft betrachtet. Hier geht’s zur aktuellen Ausgabe →
Das HypZert SummerCamp ist wieder da! Bereits zum sechsten Mal laden wir alle interessierten Studierenden immobilienwirtschaftlicher Studiengänge nach Berlin ein. Nach zwei Jahren digitalem SummerCamp wollen wir in diesem Jahr wieder gemeinsam in Berlin mit Ihnen zwei erlebnisreiche Tage verbringen! Spannende Seminare und Workshops Wir bieten interessante Seminare und Workshops zu aktuellen Themen der Immobilienbewertung und […]
In der Veröffentlichungsreihe vdpResearch Marktaspekte werden in kurzen und prägnanten Beiträgen einmal im Monat aktuelle sowie andere wesentliche Ereignisse des Immobilienmarktes beleuchtet. In der neusten Ausgabe geht es um die „Sehr starke Steigerung der Baupreise im Jahr 2021″. Die Baupreise steigen seit Jahresanfang 2021 in einem rasanten Tempo. Die vdpResearch erklärt in ihrem Bericht Hintergründe, analysiert […]
Bereits zum vierten Mal organisierten wir in Kooperation mit der fand Hochschule RheinMain einen umfangreichen Studieninformationstag. Eingeladen waren Studierende der Studiengänge Architektur und Immobilienmanagement an der Hochschule. Die Studierenden wollten mehr über das Berufsfeld der Immobilien-Bewertung erfahren. In abwechslungsreichen Vorträgen und Diskussionen wurden zahlreiche Fragen geklärt und neue Perspektiven aufgezeigt. Alle Informationen zum letzten Studieninformationstag erhalten Sie […]
Nur gemeinsam können wir diese Pandemie besiegen. Weil wir genau daran glauben, haben wir uns als HypZert der Kampagne mit dem Hashtag ZusammenGegenCorona angeschlossen. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit. In der neuesten Kampagne haben sich unter dem genannten Hashtag 150 Unternehmen zusammengeschlossen, ihre Werbeslogans geändert und werben damit für […]
vdpResearch startet eine neue Veröffentlichungsreihe unter dem Titel Marktaspekte. In kurzen und prägnanten Beiträgen werden einmal im Monat aktuelle sowie andere wesentliche Ereignisse des Immobilienmarktes beleuchtet. Die erste Publikation widmet sich dem Thema „Fahrzeiten zum Arbeitsort“ und wie sich diese durch das verstärkte Arbeiten im Homeoffice künftig ändern könnten. Die Arbeitsmarktverflechtung zwischen Berlin und Brandenburg […]
Die HypZert Fachgruppe Einzelhandel hat sich nach über einem Jahr Pandemie und rund ein Jahr nach der Veröffentlichung ihrer Kurzstudie “Handelsimmobilien in der Corona-Krise” unter Berücksichtigung derzeit erkennbarer großer Veränderungen im Einzelhandel zu einem Update entschlossen. Wenngleich die Entwicklung der Mieten von einer Vielzahl von Standortfaktoren abhängig ist, gehen grundlegende Trends von einem veränderten Nutzer- […]