Das vierteljährliches Verbandsmagazin „vdp-Quarterly“ berichtet über Themen, die Pfandbriefbanken bewegen. Im großen Interview sprechen Prof. Dr. Michael Hüther vom Institut der deutschen Wirtschaft und Jens Tolckmitt, Hauptgeschäftsführer des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp), über die Folgen von Basel III und die Auswirkungen auf die Kreditinstitute. Weiterhin wird in dieser Ausgabe auf den aktuellen Stand bei der […]
Die Entwicklung der Wohn- und Gewerbeimmobilien-Finanzierung in Deutschland steht im Fokus des aktuellen vdp Spotlight. Die vergangenen zehn Jahre werden in der Branche gerne als das „Jahrzehnt der Immobilie“ bezeichnet. Ursächlich hierfür ist der nach der Finanzkrise einsetzende, zehn Jahre anhaltende Wirtschaftsaufschwung, der zu einem Boom auf den Wohn- und Gewerbeimmobilienmärkten in Deutschland führte. Der […]
Verschiedene Institutionen informieren regelmäßig über den empfohlenen Umgang mit den neuen Gegebenheiten, in Zeiten der Corona-Pandemie. Folgende möchten wir Ihnen besonders empfehlen: BaFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht Hier können Sie mehr über die aktuellen aufsichtlichen und regulatorischen Maßnahmen als Reaktion auf das Coronavirus erfahren. Darüber hinaus finden Sie ebenso aktuelle Meldungen der BaFin und […]
Dr. Otmar Stöcker, Geschäftsführer des Verbandes deutscher Pfandbriefbanken e.V. (vdp), hat gemeinsam mit der vdpPfandbriefAkademie ein E-Learning entwickelt, das die Grundlagen des deutschen Pfandbriefgesetzes erläutert. Es werden unter anderem Themenschwerpunkte wie Pfandbriefe als Wertpapiere, die zentrale Bedeutung des Deckungsprinzips & Deckungsregisters und die Insolvenz des Pfandbriefemittenten behandelt. Er selbst bewertet das Programm wie folgt: “Ich […]